Neue Berstscheiben für die Elektromobilität

Ob in Pkw, Lkw oder sogar Schiffen und Flugzeugen – das Thema Elektroantrieb gewinnt in allen Mobilitätsbereichen rasant an Bedeutung. Neben der Reichweite ist dabei die Sicherheit der Energiespeicher ein entscheidender Faktor. Die Berstscheibe der Serie eVent von Bormann & Neupert by BS&B „bietet einen wirkungsvollen Schutz vor den Auswirkungen kritischer Überdrücke in Li-Ion-Akkus und Batteriezellen“, betont das Unternehmen in einer Mitteilung. Neueste Variante ist die besonders flache Grafit-Berstscheibe eVent G mit Ansprechdrücken schon ab 0,1 Bar und in Durchmessern von 6 bis 80 Millimetern. Mit der eVent HL biete man nun zudem die erste druckentlastende Berstscheibe, die zugleich luftdurchlässig ist. Das Kombibauteil gleicht laut Bormann & Neupert by BS&B Über- oder Unterdrücke von mehreren Millibar aus. Vervollständigt wird das eVent-Portfolio für E-Mobility-Anwendungen von der metallischen Niederdruck-Berstscheibe FRB und der Umkehr-Berstscheibe LPS.

Zu hohe Innendrücke von Batteriezellen können etwa durch Überhitzung aufgrund von Überlastung, Kurzschluss oder Überladung, aber auch bei einem Unfall auftreten. Verstärkt wird der Effekt, weil mit steigender Temperatur der Innenwiderstand der Zellen wächst. Das lässt insbesondere bei hohen Stromflüssen – etwa während der Schnellladung – die Temperatur noch weiter steigen. Diese Reaktionskette unterbrechen die eVent-Berstscheiben und stoppen so ein Durchgehen – den so genannten Thermal Runaway – der Zellen. Damit wird ein Brand zuverlässig verhindert. Fahrzeuge oder mobile Arbeitsmaschinen und ihre Nutzer bleiben geschützt. Im regulären Betrieb sind alle Varianten der eVent-Serie vollkommen dicht. „Erst beim vorab definierten Ansprechdruck geben sie als Sollbruchstelle hochpräzise und temperaturunabhängig nach“, erläutert das Unternehmen.

Bormann & Neupert by BS&B gestaltet und fertigt jede Berstscheibe im kundenspezifischen Design mit Anwendungsschnittstellen aus Kunststoff oder Metall oder einer Materialkombination. Das neueste Model G wird aus reinem Kohlenstoff und einem umweltfreundlichen Harz gefertigt; bei der „atmenden“ eVent HL kombinieren die Entwickler eine PTFE-Folie mit einer thermisch stabilen Metallkomponente.

Vom 28. bis 30. Juni präsentiert Bormann & Neupert by BS&B alle Druckentlastungen der eVent-Serie in Stuttgart an Stand 10-G95 auf der Battery Show Europe.

 

 

Vorheriger ArtikelARIS eröffnet Online-Shop für Antriebe und Armaturen
Nächster ArtikelRFID-Lösungen für Gemü Membranen