Neue Baugröße „L“ für ARIS-Antriebe

Sowohl für den vollelektronischen Stellantrieb Tensor als auch für den klassischen Antrieb Nano führt die ARIS Stellantriebe GmbH eine dritte Baugröße „L“ ein, welche den Drehmomentbereich bis 120 Nm erweitert. Bemerkenswert ist hierbei laut Unternehmenspressemitteilung, dass sich die Grundfläche des Stellantriebes hierdurch nicht verändert und den ARIS Kunden ein leistungsstarker Antrieb auf einer Grundfläche zur Verfügung steht, die üblicherweise nur in der 20 Nm-Klasse eingehalten wird. Die Einstellung und der Anschluss sollen trotz der extrem kompakten Bauform so komfortabel bleiben wie Kunden dies von Tensor und Nano+ gewohnt sind.
Vorheriger ArtikelEnergieeffizienz-Netzwerke für nachhaltigen Klimaschutz
Nächster ArtikelArmaturenhersteller baut Möbel für einen guten Zweck