Genehmigt wurde der Bau eines netzgebundenen 10MWp-Kraftwerkes in Dongying Stadt in China. Das Projekt wird eine Kapazität von 15 Millionen KW/h jährlich bieten, womit 5.000 Haushalte in Wohngebieten versorgt werden können. Dabei wird der Kohleverbrauch um 100.000 Tonnen, die
SO2-Emissionen um 3.200 Tonnen, die CO2-Emissionen um 4.000 Tonnen und sonstige Absonderungen um 28.000 Tonnen reduziert.
SO2-Emissionen um 3.200 Tonnen, die CO2-Emissionen um 4.000 Tonnen und sonstige Absonderungen um 28.000 Tonnen reduziert.