Der Anlagenbauer M+W Zander ist mit Planung, Einkaufsmanagement, Bauüberwachung und Inbetriebnahme einer Biomasse-Kraftwerksanlage beauftragt worden. Zander wird im Auftrag der Projektgesellschaft H2Herten einen 42 Meter hohen Kraftwerksturm errichten. Die Anlage vermag regenerative Reststoffe in Strom und Wasserstoff umzuwandeln. Der Spareffekt durch das Kraftwerk beläuft sich auf jährlich etwa 18 Millionen Kubikmeter Erdgas und 15.000 Tonnen Kohlendioxid. Die Inbetriebnahme soll Ende des Jahres erfolgen.