Mokveld Valves, ein niederländischer Entwickler und Produzent von Regel- und Sicherheitsventilen, erhielt von Gasunie einen langfristigen Rahmenvertrag über die Lieferung von Regelventilen für die Wasserstoffübergabestationen. Dieser Vertrag ist Teil der Pläne von Hynetwork – einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Gasunie – ein landesweites Wasserstoffnetz in den Niederlanden aufzubauen. Bei der Entwicklung des Netzes werden größtenteils die bestehenden Rohrleitungen für den Wasserstofftransport genutzt. An Orten, an denen das bestehende Netz nicht geeignet ist oder nicht rechtzeitig zur Verfügung steht, werden neue Leitungen verlegt. Das Netz wird fünf Industriecluster untereinander, mit anderen Ländern und mit Wasserstoffspeicher- und Importstandorten verbinden.
Hynetwork spielt eine wichtige Rolle bei der europäischen Energiewende, bei der Wasserstoff zu einer entscheidenden Quelle für erneuerbare Energien geworden ist. „Die Regelventile werden eine wesentliche Rolle bei der sicheren und effizienten Regelung des Wasserstoffflusses zu den Großverbrauchern spielen“, erklärt Mokveld in einer Mitteilung.