Metso: mehr Effizienz durch getrennte Entwicklung

Die Geschäfte in den Segmenten Minerals und Flow Control sollen getrennt voneinander weiterentwickelt werden. Das hat der Vorstand von Metso beschlossen. „Alle Geschäfte von Metso und die beiden Segmente, die sich daraus zusammensetzen, haben in den kommenden Jahren attraktive Wachstumschancen“, erklärt Pekka Vauramo, President und CEO von Metso. Die Nutzung dieser Möglichkeiten erfordere eine effiziente Entscheidungsfindung und Ressourcenallokation. „Unsere Geschäfte weisen jedoch erhebliche Unterschiede auf, zum Beispiel in Bezug auf Kunden, Zyklizität, Wachstumstreiber, Vertriebskanäle und Produktentwicklung. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Mineralien und Durchflusskontrollstrategien getrennt voneinander zu entwickeln.“ Darüber hinaus teilen sich Minerals und Flow Control eine begrenzte Anzahl von Synergien, von denen die meisten administrativ sind, „so dass die Trennung die Vorbereitung und Umsetzung ihrer jeweiligen Strategien effizienter macht“, erläutert Pekka Vauramo.

Das Segment Mineralien umfasst Geräte und Dienstleistungen, die an Kunden im Bergbau und bei Zuschlagstoffen sowie im Recyclinggeschäft verkauft werden. Das Segment Flow Control umfasst Ventile und zugehörige Dienstleistungen, die an verschiedene Prozessindustrien verkauft werden.

Die Trennung der Segmente Minerals und Flow Control soll die Vorbereitung und Umsetzung ihrer jeweiligen Strategien effizienter macht.

Vorheriger ArtikelNeue Rückschlagklappe Q-Flap RX™
Nächster ArtikelOlli Isotalo wird Präsident des Valve-Bereichs