Mehr Öl – aber weniger Export

Im Jahr 2011 hat Russland zwar mehr Öl gefördert, aber weniger exportiert, meldet das Koordinationszentrum der russischen Brennstoff- und Energiebranche. Demnach sei die Produktion im Vergleich zu 2010 um 1,23 Prozent auf 511,432 Millionen Tonnen gestiegen, der Export lag jedoch nur bei 242,079 Millionen Tonnen. Das seien rund zwei Prozent weniger als im Vorjahr. Prognostiziert worden sei eine Ölförderung von 509 Millionen Tonnen und Exporte in Höhe von 244,5 Millionen Tonnen. Größter Produzent sei Rosneft mit 114,495 Millionen Tonnen.

Vorheriger ArtikelPhotovoltaik-Projekte in Italien fertiggestellt
Nächster ArtikelPumpspeicherkraftwerk sorgt für Novum