Die Metso Automation Mapag GmbH hat Anfang Oktober ihr 90-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen ist seit 1996 in Horgau ansässig. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und fertigen dort Hochleistungs- und Spezialarmaturen für Sicherheitsbereiche. Eingebettet in die Metso Automation Business Line „Flow Control“ werden Mapag-Armaturen eingesetzt, um die Prozesseffizienz bei Anwendungen in der Chemie und Petrochemie, im Offshore-Bereich sowie in Kraftwerken zu verbessern. Das Werk in Horgau ist besonders in Sachen Kältetechnik gut ausgestattet. Testeinrichtungen ermöglichen sowohl Tiefsttemperatur- als auch Kälteschocktests, die den jüngsten internationalen Normen entsprechen, erklärt das Unternehmen. Die hier getesteten Armaturen seien die Grundlage für Großprojekte im Bereich Flüssigerdgas im Mittleren Osten. Der ursprüngliche Firmenname Mapag war die Kurzfassung für „Maschinenfabrik Augsburg-Plattling“, die Mathias Fränkl 1923 gründete. Fränkl erhielt zwei Jahre nach seiner Firmengründung das Patent zur Verwendung von Kältespeichern.
Im Mai 2008 übernahm Metso die Mapag Valves GmbH. Die Horgauer wurden in die Business Line „Flow Control“ des Metso-Segments Automation integriert, die die Produktlinien Mapag, Neles und Jamesbury vereint.
Einen ausführlichen Artikel zum Firmenjubiläum lesen Sie in der November-Ausgabe der Armaturen Welt.