Flexible Wellen stehen im Fokus von Armaturen-Wolff auf der Valve World (Stand A30 in Halle 4) vom 27. bis 29. November. Veranschaulicht wird das Funktionsprinzip der Wellen, darüber hinaus werden weitere Produkte präsentiert. Das Hamburger Unternehmen beliefert die maritime Wirtschaft und die Prozessindustrie mit Industriearmaturen und Systemtechnik und fertigt unter dem Namen seiner Marke tramistec Wellen zur manuellen Fernbetätigung von Armaturen.
„Im maritimen Bereich wie beispielsweise bei Offshore-Anlagen, Öl- und Gasplattformen oder in der Schifffahrt vereinfacht die Fernbetätigung von Armaturen mittels Welle die Bedienung entscheidend, wo der Einsatz von Automation und Hilfsenergie nicht sinnvoll ist oder aus verschiedenen Gründen nicht infrage kommt“, erklärt das Unternehmen. Decks und Schottwände könnten so überwunden und schwer zugängliche Bereiche problemlos angesteuert werden.
Verlustfrei über größere Distanzen
Der Mantel besteht aus korrosions- und abriebfestem Gummi. Darin eingebettet ist ein flexibler Metallschutzschlauch, welcher ein starkes, torsionsfreies Stahlseil umgibt. „Es ist so geflochten, dass die Kraftübertragung zwischen Betätigung und Armatur über größere Distanzen verlustfrei ermöglicht wird. Wasserdichte Hülsen verschiedenster Ausführung sichern Durchbrüche.“ Welche extremen Bedingungen abgedeckt werden, zeige exemplarisch der Marinebereich: Hier wurden tramistec-Produkte erfolgreich an der äußeren Hülle eines koreanischen U-Boots installiert. Bei Tauchtiefen von bis zu 250 Metern mit entsprechendem Druck (25 bar) arbeitet die flexible Welle in Kombination mit dem angesteuerten Kugelhahn mühelos. „Auch das salzhaltige Meerwasser zeigt keinerlei beeinträchtigende Effekte.“
Wartungsfreiheit
Die Steuerung von Regel- und Absperrorganen im industriellen Einsatz wird oftmals durch die Einbausituation oder durch Gefahrenbereiche erschwert. Auch hier seien flexible Wellen eine Lösung. Zu den besonderen Eigenschaften der flexiblen Wellen gehört „neben der Wartungsfreiheit und der beachtlichen Robustheit die unkomplizierte Montage“.
Da in der Prozessindustrie ähnliche Herausforderungen wie im maritimen Bereich zu bewältigen sind, sind Produkte von tramistec auch in der chemischen und petrochemischen Industrie oder im Tankbau zu finden.