Magellan errichtet gasbetriebene Anlage in Ghana

Magellan Aerospace unterzeichnete ein Abkommen mit Ghana für ein Erdgas-und-Dampf-Kombikraftwerk im Wert von 187 Millionen US-Dollar. Das Projekt soll voraussichtlich 132 MW für Ghana produzieren. Magellan wird vier 25 MW Gasturbinen in Form eines Kombikraftwerks erwerben, die sowohl mit Flüssigtreibstoff als auch mit  konventionellem Öl, Dieselkraftstoff oder Erdgas arbeiten. Die Turbinen werden von Zorya-Mashproekt aus der Ukraine bereitgestellt. Das Gemeinschaftsunternehmen aus HPI Technologies Inc. und S&W Energy Solutions wird für Wasserdampfturbinen, die Balance der Kraftwerkstechnik sowie die Beschaffungs- und Konstruktionsdienstleistungen für das Projekt in Magellan sorgen.
Vorheriger ArtikelLanxess AG im Aufwind
Nächster ArtikelTalsperren-Sanierung abgeschlossen