Der Ölkonzern Shell plant, im Westen Kanadas, in der Nähe Kitimat, Britisch-Kolumbien, gemeinsam mit der Korea Gas Corporation (KOGAS), mit Mitsubishi und PetroChina eine Liquefied Natural Gas (LNG)-Anlage für den Export von kanadischem Gas zu bauen, berichtet Chemie Technik Online. Das Gas sei für den Export in die schnell wachsenden Volkswirtschaften Asiens vorgesehen, heißt es weiter. Shell hält eine 40-prozentige Beteiligung an dem Projekt, KOGAS, Mitsubishi und PetroChina halten jeweils 20 Prozent. Das Projekt umfasst die Planung, den Bau und Betrieb einer Gas-Verflüssigungsanlage sowie von Einrichtungen für die Lagerung und den Export von LNG, einschließlich der Verladeeinrichtungen. LNG Kanada wird zunächst mit zwei LNG-Trains mit einer Kapazität von je bis zu sechs Millionen Tonnen LNG p.a. produzieren, mit einer Option, das Projekt in Zukunft weiter auszubauen, berichtet Chemie Technik Online.