KROHNE stellt den AF-E 400, ein ultrakompaktes magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für Hilfskreisläufe und industrielle Automatisierung, vorgestellt. Das neue Messgerät sei speziell für Anwendungen konzipiert, die nur wenig Platz für den Einbau bieten, z. B. in Kühlleitungen von Schweißrobotern und Biegemaschinen oder auf Dosierskids für Chemikalien. Der AF-E 400 erfülle die Anforderungen verschiedenster Anwendungsbereiche wie Heizung und Kühlung/Temperaturregelung, Maschinenbau von Wasch- und Dosieranlagen, HKL sowie Hilfskreisläufe und industrielle Automatisierung in allen Prozessindustrien, heißt es weiter.
Der AF-E 400 ist in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und für den kontinuierlichen Betrieb bei +90°C / +194°F Flüssigkeitstemperatur ausgelegt, womit auch sehr anspruchsvolle Kühl- und Heißwasseranwendungen bewältigt werden. Der Messwertaufnehmer mit reduziertem rundem Durchgang macht das Durchflussmessgerät widerstandsfähiger bei höheren Drücken, sodass eine hohe Messgenauigkeit über einen breiten Druck- und Temperaturbereich sowie eine große Messbereichsspanne ohne Gefahr von Kavitation gegeben sind. Dank integrierter Temperaturmessung wird kein zusätzlicher Temperatursensor benötigt, womit sich die Zahl der Eingriffspunkte in der Rohrleitung minimiert und gleichzeitig mehr Daten aus dem Prozess bereitstehen, so das Unternehmen.
Foto:KROHNE