KITZ entwickelt Ventile für Lebenserhaltung von Astronauten

Die KITZ Corporation wurde mit der Entwicklung von Ventilen beauftragt, die für die Lebenserhaltung der Astronauten im Internationalen Habitat-Modul (I-Hab) entscheidend sind. Dieses Modul ist Teil der bemannten Mondstation Gateway, die von Mitsubishi Heavy Industries Ltd. entwickelt wird.

„Wir entwickeln die Ventile für das Environmental Control and Life Support System (ECLSS)“, erklärt KITZ in einer Mitteilung. Das ECLSS ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Lebens der Besatzung in der I-Hab. Dieses System umfasst Funktionen im Zusammenhang mit der Umweltkontrolle, einschließlich Druckkontrolle, Sauerstoffzufuhr und Entfernung von Kohlendioxid und schädlichen Gasen.

In der Mondumlaufbahn ist höchste Zuverlässigkeit gefragt. KITZ: „Unsere Aufgabe ist es, die Flüssigkeitssteuerung unter solch rauen Bedingungen aufrechtzuerhalten und das ECLSS konstant zu betreiben. In unserem Wasserstoffgeschäft haben wir erfolgreich Ventile entwickelt, die in der Lage sind, Flüssigkeiten unter den extremen Bedingungen von -253℃ für flüssigen Wasserstoff und 98MPa für Ultrahochdruck-Wasserstoff zu steuern.“

Der Markt für die Raumfahrtindustrie wird in Zukunft voraussichtlich weiterwachsen, und die private und kommerzielle Nutzung der Mondoberfläche nimmt an Dynamik zu. Bei der Erschließung des Mondes gewinnt das dort reichlich vorhandene Wasser als potenzielle Energiequelle zunehmend an Bedeutung. „Als Ventilhersteller widmen wir uns der Entwicklung von Technologien, die für die bemannte Raumfahrt erforderlich sind, und wollen so zum Erfolg der bemannten Erkundung des Mondes beitragen.“

 

 

 

Vorheriger ArtikelValmet liefert Valmet DNA an eine biobasierte Prozessanlage
Nächster ArtikelSynthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark