Kein Dämpfer für die Atomkraft

Die World Nuclear Association kann trotz des atomaren Super-GAU von Fukushima so viele Aufträge wie vor dem Unglück verzeichnen. Derzeit seien weltweit 60 Atomreaktoren im Bau, weitere 163 werden geplant. Anfang 2011 seien 62 Reaktoren im Bau gewesen und 156 in der Planungsphase. Die Zahlen werden vor allem durch Entwicklungs- und Schwellenländer nach oben getrieben. Denn während die europäischen Staaten und Japan ihre Kernkraftwerke auslaufen lassen, setzen Länder wie China, Indien und Vietnam auf die Atomkraft, weil viel Energie benötigt werde.

Vorheriger ArtikelBürkert erhält Patent-Management-Award
Nächster ArtikelABB erhält Auftrag von Shell zum Kraftwerksbau