Rotork Gears bietet nun das IB AWWA Kegelradgetriebe an, das speziell für den manuellen Betrieb von AWWA Standard Absperrschiebern C560 Grauguss und C561 Edelstahl konzipiert wurde. Die AWWA (American Water Works Association) sei verantwortlich für die Festlegung von Standards im Bereich Design, Leistungsfähigkeit und Herstellung von Ventilen und zugehörigen Gerätschaften, erklärt Rotork. Mit über 50.000 Mitgliedern widme sich die Vereinigung der Verwaltung und Aufbereitung von Wasser, heißt es.
Entwickelt aus der Rotork IB Palette der Multiturn Getriebe verfüge die AWWA-Serie über komplett versiegelte Guss- oder Sphärogussgehäuse, die über die gesamte Lebensdauer fettgefüllt und nach Standard IP68 als wasserdicht zertifiziert seien, schildert das Unternehmen. Feinmechanische Antriebsritzel und Abtriebskegelgetriebe mit Leichtlaufnabenlager sollen eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Betrieb unter hohen Lastbedingungen bieten. Abtriebsflansche, nach MSS-SP-102 oder gleichwertigen ISO und DIN Standardabmessungen, verfügen nach Angaben von Rotork über eine auswechselbare Ausgangshülse, um die Armaturenadaption zu erleichtern. Der Standardbetriebstemperaturbereich liege zwischen minus 40 und plus 121 Grad Celsius, andere Temperaturbereiche seien auf Anfrage erhältlich, lauten die Details. Weitere Optionen sind Hilfs-Vorgelege, Kegelrad- oder Zwei-Geschwindigkeiten-Druckreduzierung, ein mechanischer Drehanzeiger und flexible Verlängerungen.