Wenn das Sonnenkraftwerk Spanish Peaks ans Netz geht, ist es mit 123,6 Megawatt peak (DC) das bislang größte juwi-Projekt in den USA. Entwickelt wurde es von der juwi-Niederlassung in Boulder, Colorado. Entstehen wird es in den Jahren 2022 und 2023 rund 300 Kilometer südlich von Denver. Stromabnehmer wird der Energieversorger Tri-State Generation and Transmission sein, ein Zusammenschluss von 43 meist genossenschaftlich organisierten regionalen Stromversorgern. Der Stromabnahmevertrag hat eine Dauer von 15 Jahren.
Auf einer Fläche von 267 Hektar werden rund 300.000 Solarmodule installiert und Strom für mehr als 28.000 Haushalte in der ländlichen Region produzieren. Mit dem Bau soll im Jahr 2022 begonnen werden, im Folgejahr soll der Solarpark ans Netz gehen.
Noch ist es nur eine Animation: Wenn der Solarpark Spanish Peaks am Netz ist, wird er Strom für rund 28.000 US-Haushalte liefern.