Jens Michael Wegmann übernimmt Vorstandsvorsitz

Der ThyssenKrupp-Geschäftsbereich Industrial Solutions mit den vier Business Units Resource Technologies, Process Technologies, System Engineering und Marine Systems hat ein Transformations- und Wachstumsprogramm gestartet, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht. So soll der neu zusammengeführte Großanlagenbau (Resource Technologies und Process Technologies) in Zukunft noch stärker gemeinsam Märkte und Kunden bearbeiten und Wettbewerbsvorteile aus der engeren Verzahnung zwischen Regionen und operativen Geschäften nutzen. Unter anderem sollen der Vertrieb gestärkt und der margenstarke Serviceanteil ausgebaut werden. Marine Systems befinde sich im Wettbewerb um die Akquisition von Großprojekten und bearbeite gleichzeitig einen hohen Auftragsbestand, heißt es. Das erfordere eine noch stärkere Fokussierung des Bereichsvorstandes von Industrial Solutions. Aus diesem Grund wird sich Dr. Hans Christoph Atzpodien (60) zukünftig als Mitglied des Bereichsvorstands voll und ganz auf die Führung von Marine Systems konzentrieren. Jens Michael Wegmann (50) habe zum 15. Oktober 2015 den Vorsitz des Vorstands des Geschäftsbereichs Industrial Solutions übernommen und zeichne für die Bereiche Strategie, Kommunikation, Technologie/Innovation/Nachhaltigkeit, Qualität & Prozesse sowie Compliance verantwortlich, schildert ThyssenKrupp Industrial Solutions. Jörg Schönewolf (53) als CFO übernimmt zusätzlich die Bereiche Einkauf und Exportkontrolle. Martin Hilbig (59) als CHRO nimmt seine Aufgabe in der bisherigen Form unverändert wahr.

Vorheriger ArtikelSiemens liefert H-Klasse Gasturbinen nach Mexiko
Nächster ArtikelNeue Standortvereinbarung für BASF SE