Jacobs University: neue Projekte für Pharmabranche

Die Jacobs University erhält im Rahmen von zwei internationalen Forschungsprojekten rund 630.000 Euro zur Entwicklung und Optimierung von industriellen Verfahren zur Gewinnung und Aufreinigung biosynthetischer Substanzen. Im Zentrum eines von der Jacobs University koordinierten EU-Verbundprojektes mit ca. 1,4 Millionen Euro Gesamtvolumen steht die Neuentwicklung einer hocheffizienten Extraktionsmethode biopharmazeutischer Produkte aus Hefekulturen. Das BMBF finanziert mit rund 1,7 Millionen Euro ein Projekt zur Optimierung biosynthetischer Enzymproduktion durch Pilze für den Einsatz in der Weinindustrie.
Vorheriger ArtikelBASF schließt 2008 “mit solidem Ergebnis” ab
Nächster ArtikelVDMA prognostiziert Verlust von 10.000 Jobs