Ionentauscher IT 4000 bekämpft Kalk

Mit dem IT 4000 hat der Armaturenhersteller SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG ein Produkt im Ionentauschersegment im Sortiment. Die High-End-Armatur verfüge über Touchscreen, Klartextanzeigen und klare Formen bei der Wasserenthärtung, heißt es.
Die Technik hinter dem Touchscreen soll einen schnellen Zugriff auf Benutzerinformationen wie Rohwasserqualität, verbleibenden Salzvorrat oder die gewünschte Wasserhärte verschaffen. Der Datenabruf und die intuitive Bedienoberfläche erleichtern Montage und Inbetriebnahme, versichert das Unternehmen. Zuerst werde die Rohwasserhärte gemessen und die Anlage via Touchscreen auf die gewünschte Härte programmiert. Die Verschneidung übernehme der IT 4000 automatisch, lauten die Details. Sein Doppelharzbehälter stelle dabei die Versorgung mit weichem Wasser sicher. Schließlich sei nur noch eine Kontrollmessung des Weichwassers nötig, so SYR. Anschließend arbeite die Anlage automatisch. Der Immobilienbesitzer müsse lediglich das Salz zur Regeneration aus dem Rollcontainer regelmäßig nachfüllen, heißt es. Hier sollen Statusanzeige und Füllstandskontrolle ebenfalls über das Display erfolgen. Im Lieferumfang des IT 4000 sind ein Umgehungsventil und eine Wandhalterung enthalten. Das Produkt sei bereits mit dem red dot design award und dem Plus X Award ausgezeichnet worden, berichtet das Unternehmen abschließend.

Vorheriger ArtikelVon der Bratpfanne zum Global Player
Nächster ArtikelRotork Deutschland erweitert Portfolio