Interapp hat die neue doppelt exzentrische Absperrklappe Elara von DN 50 bis DN 600 auf den Markt gebracht. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Heavy-Duty-Anwendungen entwickelt. Dabei eignet sie sich für extreme Temperaturbereiche von -50°C bis +400°C „und kann Drücke bis zu 50 bar mühelos bewältigen“, erklärt das Unternehmen. Diese robuste Absperrklappe ist in einer Auswahl von Gehäusematerialien erhältlich, darunter Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Zudem verfügt sie über eine Edelstahlscheibe sowie drei leicht austauschbare Sitzoptionen (MPTFE, Metall und feuerfest).
Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich über eine breite Palette von Branchen, einschließlich Wasseraufbereitung, Energieerzeugung, chemische Prozesse, Life Sciences, die Papier- und Zellstoffindustrie, Zuckerindustrie, Öl und Gas, Schifffahrt, Fernkühlung und -heizung sowie Luftzerlegung.
Zu den besonderen Highlights gehören leicht austauschbare Sitzoptionen, die die Anpassung an spezifische Anforderungen, sogar vor Ort, ermöglichen sowie eine Stopfbuchsenpackung mit niedrigen flüchtigen Emissionen, was Umweltverträglichkeit gewährleistet, so Interapp. Hinzu kommt eine feuersichere Ausführung gemäß ISO 10497 und API 607, unterstützt durch verschiedene Zertifizierungen.