Intelligente Messtechnik spart Energie

Die Elektroindustrie hat zahlreiche Produkte, mit denen Verbraucher, Kommunen und Industrie das Klima schützen können, erklärt der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI). So könne die Messtechnik- und Prozessautomatisierungsbranche allein der deutschen Industrie helfen, zusätzlich vier Milliarden Euro jährlich an Energiekosten in ihren Produktionsanlagen einzusparen. „Insgesamt lassen sich durch intelligentes Messen, Steuern und Regeln von industriellen Prozessen in Deutschland 50 Milliarden Kilowattstunden Strom und Primärenergie einsparen, das entspricht mindestens 20 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten im Jahr. Automatisierung spart damit elf Prozent der CO2-Emissionen des industriellen Sektors“, sagte Michael Ziesemer, ZVEI-Vizepräsident und Vorsitzender des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung. „Mit mehr Automatisierung lässt sich nicht nur das Klima schützen, sondern auch massiv Geld sparen.“ Studien belegten, dass von der Energiequelle bis zum Verbraucher bis zu 80 Prozent der eingesetzten Energie verloren gehen.
Vorheriger ArtikelArmatury Group auf zweitem Platz in Tschechien
Nächster ArtikelPortugiesen: Öl in Brasilien und Angola im Blick