Innovationsklima verbessert sich

Der VDI-Innovationsklima-Index ist im zweiten Quartal 2009 von 15 auf 18 Punkte angestiegen – zum ersten Mal seit einem Jahr eine Verbesserung. „Die aktuellen Umfrageergebnisse stimmen mich vorsichtig optimistisch. Allem Anschein nach sehen wir vor allem in der Chemiebranche und der Umwelttechnik Licht am Ende des Tunnels. Jetzt gilt es, auch die in anderen Branchen erkennbar positiven Tendenzen weiter auszubauen und zu fördern, um die Krise bald zu überwinden”, fasste VDI-Präsident Prof. Bruno O. Braun zusammen. Tatsächlich seien in den von Braun genannten Branchen die Erwartungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung positiver als zuvor. In der Chemieindustrie stiegen die Werte von 5 auf 23 Punkte und in der Umwelttechnik von 24 auf 34 Punkte. In anderen Branchen wiederum sei die Tendenz eher negativ, so zum Beispiel in der IT und Kommunikationstechnik sowie in der Energie- und Wasserversorgung. Insgesamt lege der aktuelle VDI-Innovationsklima-Index zwar eine zuversichtliche Betrachtung nahe, sei jedoch von seinem Vorjahreswert von 27 Punkten ein gutes Stück entfernt.
Vorheriger ArtikelGaskraftwerk in Venezuela geplant
Nächster ArtikelGerceker wird VP bei Orton