IMI liefert HIPPS-Lösung für saudische Gasfelderweiterung

IMI hat den globalen Engineering-, Beschaffungs- und Baukonzern Larsen & Toubro (L&T) mit vier integrierten, kundenspezifischen Skids beliefert. Zum Einsatz kommt das hochintegrierte Druckschutzsystem (HIPPS) im Erweiterungsprojekt des Hasbah-Gasfelds in Saudi-Arabien.

Das Projekt ist ein mehrphasiges Entwicklungsprojekt von Saudi Aramco, um die Erdgasversorgung für den Inlandsverbrauch und die industrielle Entwicklung im Königreich zu erhöhen. Im Rahmen dieser jüngsten Erweiterung des Hasbah-Gasfelds, das ursprünglich 2016 in Betrieb genommen wurde, werden vier neue Produktionsbohrungen, sechs Bohrlochkopfplattformen, sechs Topsides, zwei Jackets und zwei Float-Over-Plattformen installiert, um täglich zusätzlich 2,5 Milliarden Kubikfuß nichtassoziiertes Gas zu produzieren.

Die vier Gestelle von IMI umfassten acht Durchgangskanal-Plattenschieber und vier Wurzelventile, fünf Drucktransmitter mit Verteiler und ein Halbleiterlogik-Lösungssystem mit Multiwell-Diagnosesystemen für das HIPPS-Element der Felderweiterung. Das HIPPS wurde speziell entwickelt, um die Quelle gefährlich hohen Drucks und hoher Temperaturen zu isolieren. „So können die Projektverantwortlichen von L&T das Personal vor Ort und die nachgelagerten Anlagen besser vor möglichen Überdruck- und Überhitzungsereignissen schützen“, erläutert IMI in einer Mitteilung.

Nach ersten Tests durch IMI wurde die HIPPS-Lösung in Produktionsdeckmodule des L&T AM Naik Heavy Engineering Complex eingebaut. Die vollständige Installation im Hasbah-Gasfeld erfolgte bereits. Nach der endgültigen Inbetriebnahme soll das System voraussichtlich im Dezember 2025 betriebsbereit sein.

 

 

Vorheriger ArtikelEin Platz an der Sonne für die Armaturenbranche
Nächster ArtikelEmerson modernisierte Salt River Project