IMI hat Pläne für eine neue 38 Millionen Dollar teure Produktionsstätte in Lake Forest, Kalifornien, USA, vorgestellt. Der neue Standort, der in erster Linie die Stellantriebs- und Regelventile der Marke IMI CCI unterstützen wird, „wird einen verbesserten Raum für die Zusammenarbeit, das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter bieten. Außerdem werden Investitionen getätigt, um die Umweltauswirkungen des neuen Standorts zu verringern“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Der Bau wird durch den Verkauf der derzeitigen IMI-Anlage in Rancho Santa Margarita, Kalifornien, selbst finanziert, und das Unternehmen strebt an, den Umzug bis Anfang 2026 abzuschließen.
Das Engagement der Mitarbeiter ist ein wichtiger Schwerpunkt des neuen Standorts. Er wird mehr kollaborative und flexible Arbeitsbereiche mit besserer Beleuchtung und Klimakontrolle sowie Außenflächen und Erholungsbereiche bieten. Durch den Umzug werden laut IMI auch die Produktionsabläufe rationalisiert, „was schnellere technische Reaktionen und kürzere Vorlaufzeiten für die Kunden von IMI sowohl in der Nuklearindustrie als auch in der konventionellen Energiewirtschaft ermöglicht“.
Weitere Investitionen umfassen ein hochmodernes Solarenergiesystem und zusätzliche Technologien zur Steigerung der Produktivität, zur Verbesserung des Energieverbrauchs und zur Reduzierung gefährlicher Abfallströme.