Die Hornung GmbH hat ihr technisches KnowHow in die Waagschale geworfen, um eine neue anwenderorientierte Produktlinie zu kreieren. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, bilden qualitativ hochwertige Druckregelarmaturen für technische Gase und Reinstgase, entwickelt und hergestellt im eigenen Haus, seit Jahrzehnten das vielfältige Produktangebot des Unternehmens ab. Diese Erfahrung lässt die Hornung GmbH in die Entwicklung einer innovativen Produktneuheit in vollem Maße einfließen. Der On-Demand-Flow-Druckminderer ODR1 bildet künftig die Basis einer Produktfamilie, welche die Dosierung bis zu 5.0er Reinstgasen erheblich erleichtert. Diese Prüf- bzw. Betriebsgase werden vornehmlich in Laboren und zertifizierten Prüfstellen zur Kalibrierung von Messinstrumenten eingesetzt, sowie beim Eichen oder Justieren von Testsystemen. Dort setzt der neuen On-Demand-Druckminderer der Hornung GmbH an. Der ODR 1 ist für Prüf- und Testgasflaschen mit 12 bar Vordruck geschaffen. Er regelt den bedarfsgerechten Durchfluss von bis zu 3 Litern Analysegas pro Minute, bei einem Öffnungsunterdruck zwischen 10 und 12 mbar. Eine optimale Betriebssicherheit wird durch eine hochpräzise Einstellmöglichkeit gewährleistet. Das verbaute Manometer hat eine Genauigkeit der Klasse 1.6. Die Armatur ist mit einem austauschbaren Anschlussadapter versehen, dieser ist so konzipiert, dass er beim Aufsetzen und Abnehmen des Druckminderers den dabei entstehenden Gasverlust minimiert. Hochwertige Dichtmaterialien erfüllen mehr als nur den Stand der Technik. Die Unterdruckdose lässt sich um 360 Grad drehen, dadurch wird ein Abknicken des Entnahmeschlauchs verhindert. Weitere „On Demand Modelle“ für einen Vordruck bis 200 bar auch in Edelstahl, für aggressive und korrosive Gasgemische sind bereits in Planung.