Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier zeigte sich bei seinem Rundgang über das Samson-Firmengelände mit seinen imposanten Gebäuden, riesigen Fertigungshallen und Werkstätten im Frankfurter Osten sichtlich beeindruckt. Die Samson AG gilt als ein Jobmotor der hessischen Industrie. So wuchs im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 Hessens Bruttoinlandsprodukt um 4,3 Prozent, „auch ein Verdienst der Industrie“, erklärt Samson selbstbewusst. „Wir dürfen einen starken Standort, der im weltweiten Wettbewerb steht, nicht riskieren. Wir wollen Samson an diesem Standort halten“, sagte der Ministerpräsident.
Der Hersteller von Regelventilen mit seinen weltweit über 3200 Mitarbeitern und über 50 Tochtergesellschaften hat seinen Stammsitz seit 1916 im Frankfurter Osten. Hier wird auf 100.000 Quadratmetern entwickelt und gefertigt und hier haben Verwaltung und Zentrallager ihren Standort: Über 1300 Mitarbeiter aus ungefähr 40 Nationen feilen hier täglich an den neusten innovativen Technologien.