„Erstmals hat eine weichdichtende Absperrklappe die offizielle DVGW H2-Zertifizierung für den Einsatz mit 100 Prozent Wasserstoff erhalten“, erklärt die Herberholz GmbH in einer Mitteilung. „Ein Meilenstein für den Wasserstoffmarkt.“ Damit stehe Netzbetreibern eine zertifizierte Armatur zur Verfügung, die sowohl für den Betrieb im bestehenden Erdgasnetz als auch für Neubauten geeignet ist. Die Klappe von Herberholz Industriearmaturen ist universell einsetzbar – für 100 Prozent H₂, 100 Prozent Erdgas sowie alle Mischverhältnisse.
Besonders im Hinblick auf den steigenden Bedarf in der Industrie – etwa in der stahlverarbeitenden Branche – und den sukzessiven Ausbau der Infrastruktur durch Versorger gewinnt die Zertifizierung an Bedeutung. Herberholz: „Die Klappe ist als Sicherheitsabsperrklappe mit Schließzeiten unter einer Sekunde verfügbar und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.“
„Diese Zertifizierung war ein entscheidender Schritt. Wir können damit erstmals eine weichdichtende Lösung anbieten, die den Anforderungen an moderne Wasserstoffnetze gerecht wird“, erklärt einer der technischen Entwickler, Jens Schwebener von der Firma Herberholz.