HAWE Hydraulik eröffnet neues Werk in Kaufbeuren

Im September hat HAWE Hydraulik ein neues Werk in Kaufbeuren, im Allgäu, feierlich eröffnet. Es handle sich dabei nach eigenen Angaben um das größte Investitionsprojekt in der Geschichte des mittelständischen Familienunternehmens. Die Investition in Grundstück und Gebäude belaufe sich auf etwa 100 Millionen Euro, heißt es. Zum einen sei Platzmangel an bestehenden Standorten ein ausschlaggebender Grund für den Neubau gewesen. Zum anderen seien Fertigung und Montage des Proportional-Wegeschieberventils Typ PSL bisher an mehreren Standorten erfolgt und sollten auf ein Werk konzentriert werden, schildert HAWE Hydraulik. Von 2012 bis 2014 entstanden vier Hallen mit einer Bruttogeschossfläche von 50.000 und einer Produktionsfläche von über 30.000 Quadratmetern. Nun stehe in Kaufbeuren das größte Werk des Münchner Entwicklers und Herstellers für Hydraulikkomponenten und –systeme, heißt es. Die Produktion konnte bereits während der Bauphase bis zum vollständigen Hochlauf im Sommer 2014 schrittweise in Betrieb genommen werden.
Das Werk soll sich durch moderne Fertigungs- und Montagetechnik im Maschinenbau auszeichnen. Sämtliche Produktionsschritte finden hier statt: von der Rohmaterialverarbeitung über verschiedene Bearbeitungsstufen bis hin zur Oberflächenveredelung. Auch für Produkttests sei genug Platz vorhanden, heißt es.
Die Reduktion des Energiebedarfs in den Hallen und der Produktion spiegele sich in den Produktionstechnologien und in der Gebäudetechnik wider, erklärt HAWE Hydraulik. So soll beispielsweise das Druckluftnetz eine Leckagenrate von unter zehn Prozent aufweisen. Das Abwasser aus der Produktion werde über eine Verdampfungsanlage zu 100 Prozent wieder in den Prozess integriert. Außerdem werde die Abwärme der Maschinen über einen Wärmetauscher in das zentrale Kältenetz integriert und wieder für die Kühlung der Maschinen genutzt, lauten die Details.

Vorheriger ArtikelAUMA Support App jetzt auch für Android
Nächster ArtikelAir Liquide kündigt Akquisition an