Rund 15 Milliarden Euro werden bis 2015 in den Hafen Rotterdam investiert. Dazu gehören für mehrere hundert Millionen Euro zwei neue LNG-Terminals. Außerdem entsteht ebenfalls für mehrere hundert Millionen Euro eine neue Produktionsstätte für schwefelarme Mitteldestillate (Diesel und Heizöl). Hersteller ist hier der Shell-Konzern. Insgesamt entstehen drei neue Hafenbecken. 2013 soll das erste Containerschiff in dem neuen Hafenteil abgefertigt werden. Der Hafenbetrieb Rotterdam will trotz Wirtschaftskrise investieren. So gibt es in diesem Jahr ein rückläufiges Umschlagergebnis: Es fiel um 13,4 Prozent auf 285 Millionen Euro.