Die in Krefeld ansässige H2R Automation GmbH bietet mit ihren patentierten Steuerungen vom Typ ED08 für einfachwirkende Pneumatikantriebe sichere Lösungen an, um die Gefahr von Druckstößen zu minimieren. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, sorgt diese Steuerung bei Regelvorgängen, beispielsweise in Wasserwerken, Tanklagern oder Befüllstationen, für einen kontrollierten und individuell einstellbaren Absperrvorgang. Die Einstellungen von Dämpfungsbeginn, Dämpfungsweg sowie der Dämpfungsgeschwindigkeit sind frei wählbar und erfolgen stufenlos via Einstellschrauben. Die rein mechanische Steuerung wurde so konstruiert, dass aufgrund der Normschnittstellen die Kompatibilität der Geräte zu pneumatischen Schwenkantrieben gegeben ist. Exemplarisch dient die Befüllung eines Tankschiffes: Der Vorgang lässt sich sanft mit Hilfe der ED08 ab einem bestimmten, vom Betreiber festzulegenden Punkt bis zum vorgegebenen Verschlussgrad drosseln. Die voreingestellte Zwischenstellung wird stets exakt erreicht und ist fast hysteresefrei reproduzierbar. Auch Temperaturschwankungen haben einen vernachlässigbar kleinen Einfluss auf die Wiederhol– und Regelgenauigkeit. Dieses “smoothe” Regeln verhindert, ganz im Gegensatz zum abrupten Schließen, dass Druckstöße entstehen. Die Steuerung wird ausschließlich über Instrumentenluft im geschlossenen Kreislauf bedient. Dadurch kann die Federkammer eines pneumatischen Antriebs nicht mit aggressiver Umgebungsluft in Kontakt kommen. Da die ED08 nach Anbau beispielsweise an einen pneumatischen Antrieb wieder eine Normschnittstelle zur Verfügung stellt, können Rückmeldesysteme wie gewohnt adaptiert werden.