GOM: „3D-Messtechnik in Gießereiprozessen”

Am 30. Januar 2018 findet der GOM Workshop „3D-Messtechnik in Gießereiprozessen“ in Hanau statt. Laut einer Pressemitteilung ist die Veranstaltung Teil einer internationalen Workshopreihe, die von Januar bis April 2018 an insgesamt 42 Orten von Asien bis Amerika durchgeführt wird. Im Rahmen des kostenlosen Workshops gibt das GOM Netzwerk Prozess- und Messtechnikwissen mit Anwenderberichten und Live-Vorführungen an Konstrukteure, Modell-, Formen- und Werkzeugbauer sowie Fachleute aus Produktion und Qualitätssicherung weiter, heißt es weiter. Die 3D-Messtechnik unterstützt und beschleunigt in der Gießereiprozesskette sämtliche Bereiche der Sand-, Druck- und Feingussverfahren: vom Modell- und Werkzeugbau über die Formerei und Kernmacherei bis hin zum Erstmusterprüfbericht und der Optimierung der CNC-Bearbeitung. Mit dem optischen 3D-Koordinatenmesssystem ATOS lassen sich Modelle, Werkzeuge, Kokillen, Sandkerne, Sandformen sowie Guss- und Schmiedeteile vollständig vermessen – berührungslos und unabhängig von den Abmessungen. Im Vergleich zur taktilen Messtechnik werden auch schwierige Freiformkonturen vollflächig und in kurzer Zeit erfasst.  
Vorheriger ArtikelLinde legt weiter zu
Nächster ArtikelVDMA: Rente mit 63 auf den Prüfstand