Bei der Zellcheming-Expo 2011 präsentierten 236 Aussteller aus 19 Ländern auf rund 7.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Produkte und Dienstleistungen. Aufgrund der noch anhaltenden angespannten wirtschaftlichen Situation in Teilbereichen der Branche war ein moderater Rückgang bei der Ausstellerbeteiligung sowie der Flächenbelegung um jeweils rund 6 Prozent zu verzeichnen. Mit einem Anteil von 36 Prozent der ausländischen Aussteller konnte das Niveau des Vorjahres gehalten werden.
An den drei Tagen besuchten 2.715 Fachleute die Veranstaltung. Gegenüber 2010 ist dies ein Rückgang um ca. 14 Prozent. Der Anteil der ausländischen Besucher blieb weiterhin auf einem Anteil von über 24 Prozent. Die Zellcheming-Expo 2011 war insgesamt durch ein optimistisches Stimmungsbild bei Ausstellern und Besuchern geprägt, erklärt der Veranstalter. „Durch die Verschiebung der dominierenden Märkte und aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise gab es in den letzten Jahren viele Diskussionen zur Zellcheming-Expo“, heißt es weiter. Nach reiflichen Überlegungen hat der Verein Zellcheming e.V. beschlossen, die Zellcheming-Expo weiterhin jährlich in Verbindung mit der Hauptversammlung des Vereins zu veranstalten.
Die nächste Zellcheming findet vom 26. bis 28. Juni 2012 wieder in Wiesbaden statt.