Außer Betrieb wurde das Geothermie-Kraftwerk im pfälzischen Landau genommen, nachdem im August und September an zwei Tagen in der Nähe des Kraftwerks die Erde leicht gebebt hatte. Experten vermuten, dass das Kraftwerk Ursache für die Beben war. Das Werk in Landau war das erste größere Kraftwerk dieser Art in Deutschland und gilt als Vorzeigeprojekt für umweltschonende Energieerzeugung. Aus mehr als drei Kilometern Tiefe wird dort heißes Wasser aus der Erde gefördert und dann zur Energiegewinnung genutzt. Anschließend wird das abgekühlte Wasser wieder in die Tiefe gepumpt.