GEMÜ hat im Zuge seiner neuen Produktgeneration eine Ventilneuheit entwickelt. Das Membranventil GEMÜ D41 verfügt über die EasyLock Technologie. „Diese ermöglicht eine sekundenschnelle Wartung, verringert die Komplexität und erhöht den Komfort in der Handhabung von Membranventilen signifikant“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Das pneumatisch betätigte Membranventil GEMÜ D41 ist für den Einsatz in aseptischen Herstellungsbereichen konzipiert. Das Dichtprinzip des Ventils basiert auf der neu entwickelten GEMÜ Membrane, die weiterhin den Antrieb hermetisch vom Betriebsmedium trennt. GEMÜ D41 mit EasyLock Technologie wird komplett ohne lose Bauteile über ein zentrales Getriebe montiert.
Das Membranventil GEMÜ D41 mit EasyLock Technologie ist laut GEMÜ „einfach in der Handhabung, sicher bei der Anwendung und effektiv im Prozess“. Die EasyLock Technologie biete nicht nur eine erhöhte Montagesicherheit, sondern auch eine gleichmäßige Verpressung der Membrane. Durch einen Bajonettverschluss wird der Antrieb auf dem Körper fixiert und anschließend zentral über ein Getriebe ganz ohne lose Bauteile mittels Außensechskant verspannt. „So werden die Antriebsmontage und -demontage, die Inbetriebnahme sowie der Membranwechsel deutlich vereinfacht und verkürzt.“
Darüber hinaus erleichtert die Membrane mit Bajonett-Pin den Membranwechsel, „während die neue Membrantechnologie mehr Sicherheit und Präzision in Anlagen bietet“, so GEMÜ weiter. Dank des neuen Dichtsystems mit fester Kammerung werde das natürliche Setzverhalten der Membrane beherrscht, sodass ein Nachziehen der Membrane nicht mehr erforderlich sei. Das optimierte Abrollverhalten der Membrane sorge für eine bessere Regelbarkeit sowie für eine geringere Beanspruchung der Membrane, wodurch Wartungsintervalle anwendungsspezifisch optimiert werden könnten. GEMÜ: „Das neue Körperdesign sorgt nicht nur für eine Gewichtseinsparung, sondern auch für einen hohen Durchfluss und für ein homogenes Strömungsverhalten. Dadurch erreichen GEMÜ D41, wie auch das bereits angekündigte Membranventil GEMÜ D40, bis zu 100 % höhere Kv-Werte.“