GEMÜ erweitert Kugelhahnsortiment

GEMÜ erweitert und verändert sein Produktsortiment der industriellen Kugelhähne. Mit Blick auf industrie-fokussierten Anwendungen hat GEMÜ sein Portfolio an Absperrarmaturen in Form von Kugelhähnen aus Metall überarbeitet.
Das neu aufgesetzte Kugelhahnportfolio ist eine Weiterentwicklung des bekannten und dem Anwender vertrauten Design und erfüllt sämtliche gängigen normativen Standards. „Zudem wurden im Rahmen der Aktualisierung die Dichtkonzepte sowie montagerelevante Merkmale optimiert“, erklärt das Unternehmen. Mit der Einführung der Kugelhähne der B-Serie sind diese wesentlichen Optimierungen in der neuen GEMÜ Kugelhahngeneration umgesetzt.

Der Kugelhahn GEMÜ B20 besitzt „ein geringes Gewicht und ein kompaktes Design“, betont das Unternehmen. Es ist ein zweiteiliger 2/2-Wege-Kugelhahn aus Metall, welcher manuell betätigt wird. Der kunststoffbeschichtete Handhebel ist abschließbar. Die Sitzdichtung besteht aus PTFE und der Kugelhahn ist kompatibel mit DIN und NPT Gewindeanschlüssen.
Die Kugelhahnbaureihe GEMÜ BB02, B22, B42 und B52 basiert auf dreiteiligen 2/2-Wege-Kugelhähnen aus Metall, verfügbar in den Nennweiten DN 8 bis 100. Die Kugelhähne sind für Vakuumanwendungen geeignet und wartungsarm. „Der genormte Kopfflansch nach DIN EN ISO 5211 ermöglicht einfache Antriebsmontage und -wechsel“, so GEMÜ weiter.

Verschiedene Aufbauten sind möglich. So verfügt GEMÜ BB02 über ein freies Wellenende, GEMÜ B22 besitzt einen Handhebel zur manuellen Betätigung, GEMÜ B42 wird pneumatisch und GEMÜ B52 elektromotorisch betätigt.
Die Kugelhahnbaureihe GEMÜ BB06, B26, B46 und B56 besteht aus einteiligen Kugelhähnen aus Metall, erhältlich in den Nennweiten DN 15 bis 100. „Die Kugelhähne haben eine kompakte Bauweise und einen hohen Durchflusswert, da die Kugel einen vollen Durchgang ermöglicht“, erläutert GEMÜ. Genauso wie die Baureihe GEMÜ BB02, B22, B42, B52 sei die Konformität nach PED gegeben und eine ATEX Ausführungen mit Anti-Statik-Einheit verfügbar. Bei der Kompaktflanschbaureihe ist die Montage diverser Antriebe möglich, da ein genormter Kopfflansch nach DIN EN ISO 5211 ausgeführt ist.

GEMÜ BB06 ist mit freiem Wellenende verfügbar, GEMÜ B26 wird manuell betätigt und GEMÜ B46 wird pneumatisch und B56 elektromotorisch angesteuert.
Kugelhähne GEMÜ B20 und GEMÜ B42 Foto: GEMÜ

Vorheriger ArtikelNeues Messsystem für Erdgas entwickelt
Nächster ArtikelJASTA Armaturen baute Entwicklungsabteilung aus