GEA komplettiert seine D-tec®-Ventilbaureihe mit dem neuen GEA D-tec®- Regelventil P/DV für UltraClean-Anwendungen in der Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie. Das gab der Konzern jetzt bekannt. Mit dem Produkt lassen sich den Angaben zufolge Prozessparameter wie Volumenstrom, Druck, Temperatur und Füllstand eines Behälters verlässlich kontrollieren. „Dank der hervorragenden Dichtungseigenschaften der D-tec®-Stangemembrane erreicht das Ventil einen höheren Hygienestandard. So trägt es dazu bei, die Produktsicherheit beispielsweise bei Biermisch- und Erfrischungsgetränken, Fruchtsäften, milchbasierten und milchsäurefermentierten Produkten oder auch Soßen zu gewährleisten und die Mindesthaltbarkeit zu verlängern, wie es der Markt fordert“, heißt es weiter.
Das D-tec® Regelventil Typ P/DV setze hermetisch dichtende D-tec®-Stangenmembrane ein. Diese böten einen höheren Kontaminationsschutz gegenüber der Atmosphäre und sichern so die mikrobielle Stabilität des Produktes im gesamten Prozess. Während die D-tec®-Ventilbaureihe grundsätzlich in aseptischen Prozessen genutzt werde, sehe GEA das Einsatzgebiet des neuen Regelventils primär bei UltraClean-Anwendungen. Diese werden je nach pH-Wert, Kühlkette und Lagerung für Produkte gewählt, die mit oder ohne Kühlung länger haltbar sein sollen. Dazu gehören Eistee, Fruchtsaft, Fruchtjoghurt und ESL-Milch.