Siemens hat gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Harbin Electric International eine Vereinbarung mit K-Electric über die Errichtung eines 900 Megawatt (MW) Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerks im Bin Qasim Kraftwerkskomplex in Karatschi, Pakistan, unterzeichnet. Die Investition von K-Electric für das Projekt mit der Bezeichnung Bin Qasim Power Station 3 (BQPS-III) beläuft sich auf insgesamt 650 Millionen Dollar. Die Arbeiten beginnen Ende 2019 und werden in 24 Monaten abgeschlossen sein. Siemens liefert zwei Gasturbinen des Typs SGT5-4000F sowie Dampfturbinen, Generatoren und Kondensatoren. Dies sind die ersten Siemens-Turbinen in der Stromerzeugungsflotte von K-Electric.
Die Siemens-Gasturbine SGT5-4000F zeichnet sich laut Siemens durch eine „hohe Leistungsfähigkeit, geringe Stromerzeugungskosten, lange Inspektionsintervalle und ein wartungsfreundliches Design“ aus. Weltweit wurden bis heute 350 Einheiten verkauft, mit bislang mehr als 17 Millionen Betriebsstunden. „Mithilfe dieser äußerst effizienten Turbinen wird K-Electric die Versorgungslücke in seinem Stromnetz schließen, das 15 Millionen Menschen in Karatschi, der größten Stadt Pakistans, versorgt“, so Siemens.
Zwei SGT5-4000F Gasturbinen werden in einem neuen 900-MW-GuD-Kraftwerk im Bin Qasim Power Complex in Karatschi, Pakistan, betrieben.
Foto: Siemens
Foto: Siemens