Freudenberg Sealing Technologies ist mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr gestartet. Seit dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO). Alle bisherigen Aufgaben des COO werden zukünftig vom CTO verantwortet.
Dr. Matthias Sckuhr übernahm die Position des Chief Executive Officer (CEO). Sckuhr, bisher Chief Technology und Chief Operating Officer (CTO/COO) des Unternehmens, folgt auf Claus Möhlenkamp, der als stellvertretender CEO in die Unternehmensleitung der Freudenberg Gruppe wechselt.
Sckuhr begann 1997 bei den Freudenberg Forschungsdiensten, seine Weg führte ihn über verschiedene Führungspositionen bei Vibracoustic und Nedschroef zu Freudenberg Sealing Technologies, wo er seit April 2021 als COO tätig war. In dieser Zeit habe Sckuhr maßgeblich zur Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Prozesse und Technologien im Unternehmen beigetragen, betont das Unternehmen.
Ihm folgt als CTO Gary VanWambeke, bisher Senior Vice President der Division Dynamic Sealings. VanWambeke ist seit 1997 für Freudenberg tätig. In seiner neuen Funktion wird er laut Mitteilung die technologische Weiterentwicklung von Freudenberg Sealing Technologies vorantreiben. Kerstin Borrs kam im Januar 2024 als Chief Financial Officer (CFO) zu Freudenberg Sealing Technologies und wird diese Funktion unverändert weiterführen.
„Mit diesen Veränderungen in der Geschäftsleitung sind wir bestens aufgestellt, um unsere strategischen Ziele zu erreichen, unsere Innovationskraft zu stärken und auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld nachhaltig zu wachsen“, sagt Dr. Matthias Sckuhr.