Die zweite Ausgabe des Fugitive Emissions Summit China ist im Shanghai International Convention Center in Schanghai erfolgreich zuende gegangen – mit insgesamt 27 Vorträgen von Experten aus Ministerien, von Endnutzern, EPCs, Industrieverbänden, Prüf- und Inspektionseinrichtungen, Herstellern und Umweltunternehmen. Das Summit beinhaltete auch eine Trainingseinheit und eine Demonstration vor Ort. Insgesamt haben mehr als 220 Konferenzteilnehmer teilgenommen. Sowohl bei der Konferenz als auch bei der Expo stiegen die Besucherzahlen.
Die Fugitive Emissions Summit China erwies sich als eine wertvolle Kommunikationsplattform für Fachleute aus der ganzen Welt – mit einem besonderen Schwerpunkt auf diffusen Emissionen und VOC-Kontrollstrategien in China aus globaler Perspektive. Während der Plenarsitzungen der Konferenz wurden nicht nur Grundsatzreden zur LDAR-Regulierungspolitik und Fallstudien von zentralen und lokalen Regierungsorganisationen gehalten, sondern zwei offene Panels zur globalen Perspektive der Umweltsicherheit und des FE-Managements aus einer operativen Perspektive durch eine Gruppe von Branchenexperten geboten.
Zweitägige Konferenz
Darüber hinaus gab es in einer zweitägigen Konferenz sechs unabhängige Sessions zu den Themen Standard- und regulatorische Updates, LDAR-Praxis, Dichtungstechnologie, neue Technologie, Tests und Low-E-Valve Best Practice. Täglich wurde ein Training zu Drill & Tap, Bolzen- und Gelenkintegrität, korrekte Installation der Verpackung auf Low-E-Ventil und eine Vor-Ort-Demonstration der Flansch- und Dichtungsinstallation und -befestigung separat durchgeführt.
Unter den über 200 Konferenzteilnehmern befanden sich 40 Prozent Endnutzer. Die Veranstaltung war zweisprachig und alle Präsentationen wurden simultan ins Chinesische und Englische übersetzt. Die Kombination aus einer inhaltsorientierten, von Endnutzern betriebenen Konferenz, sozialen Programmen und einer interaktiven Ausstellung bot eine internationale Plattform für Wissen und Business. Von den Delegierten gab es hierfür viel Lob.
Ausstellung
Neben einer Konferenz fand zeitgleich eine kleine Ausstellung statt. Anders als bei anderen großen Messen ist der Fugitive Emission Summit zielgerichteter. Das ermöglichte Ausstellern und Besuchern einen intensiven Austausch. Zudem wurden die Chancen auf dem chinesischen Markt ausgelotet.
Weitere Möglichkeiten zum Austausch bietet sich den Industrie-Akteuren aus der ganzen Welt bei der Valve World Asia 2019 und beim Fugitive Emissions Summit China 2020.
Laura Wang