Freudenberg Sealing Technologies ist seit Anfang 2019 Mehrheitsaktionär von XALT Energy. Das Unternehmen mit Sitz in Midland, Michigan (USA) entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Technologien für die Nutzfahrzeugindustrie. Bereits im März 2018 hatte Freudenberg Sealing Technologies über eine Investition von mehreren Millionen US-Dollar 31 Prozent der Anteile erworben. Aufgrund steigender Nachfrage erhöhte das Unternehmen nun die Beteiligung auf über 50 Prozent. Mit der neuen Investition über mehrere Millionen US-Dollar sollen sowohl die Produktionskapazitäten am Standort in Midland ausgebaut als auch Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Mobilitätstechnologien intensiviert werden. Darüber hinaus hat Freudenberg Sealing Technologies eine feste Vereinbarung getroffen, in den nächsten Jahren auch die restlichen Anteile an XALT Energy zu erwerben.
XALT Energy hat sich auf den Einsatz der Lithium-Ionen-Technologie in großformatigen Hochenergie-/Hochleistungsspeicherlösungen in Branchen wie Logistik, Bahn, Schiffbau, Industrie und Automobil spezialisiert. In Midland produziert das Unternehmen auf mehr als 40.000 Quadratmetern Lithium-Ionen-Batteriezellen, -packs und -module sowie zugehörige Steuerungen und Software. Hinzu kommt ein Forschungs- und Entwicklungslabor in Pontiac, Michigan (USA).
Unter der Federführung von Freudenberg Sealing Technologies bleibt der Name XALT Energy erhalten und wird zu einer Konzernmarke der globalen Gruppe mit Sitz in Deutschland.
XALT Energy hat sich auf den Einsatz der Lithium-Ionen-Technologie spezialisiert. Freudenberg Sealing Technologies hält nun die Mehrheit an XALT Energy.