Oliver Jung (61) wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Festo SE & Co. KG mit Ablauf des aktuellen Mandats regulär übergeben. Als seinen Nachfolger hat der Aufsichtsrat Thomas Böck (52) bestellt. Dieser wird zum 1. Januar 2024 als neuer Vorstandsvorsitzender in das Familienunternehmen eintreten.
Böck war zuletzt CEO und zuvor CTO beim Familienunternehmen CLAAS in Harsewinkel, einem Hersteller von Highend Landmaschinen. Als bisheriger Vorstandsvorsitzender der CLAAS Gruppe bringt Herr Böck umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung einer internationalen Wachstumsstrategie in einem hochtechnologischen Umfeld mit. Er verantwortete insbesondere auch die ganzheitliche digitale Transformation von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb. „Ich freue mich sehr darauf, meine Erfahrungen zukünftig bei Festo einzubringen. Gemeinsam mit dem Festo-Team werden wir das werteorientierte Familienunternehmen auf Erfolgskurs halten und weiterentwickeln“, sagte Thomas Böck.
Der amtierende Vorstandsvorsitzende Oliver Jung steht seit November 2018 „äußerst erfolgreich an der Spitze des Familienunternehmens. Zu seinen Erfolgen zählt unter anderem der Auf- und Ausbau von Aktivitäten insbesondere in Nordamerika, China und Indien“, erklärt Festo in einer Mitteilung. Dadurch sei Jung eine erhebliche Verbesserung der Kundennähe als Grundlage der Zukunftsfähigkeit von Festo gelungen. Der Aufsichtsrat und die Gesellschafter bedauern den Abschied von Jung. „Unter seiner Führung wurde die finanzielle Unabhängigkeit des Familienunternehmens weiter gestärkt und die Resilienz erhöht.