Festo informierte auf der Motek

Über Ressourceneffizienz in der Produktion hat Festo auf der Motek 2012 in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Montage-, Handhabungstechnik und Automation vom 8. bis 11. Oktober, informiert. Dabei präsentierte das Automatisierungsunternehmen Maßnahmen, Produkte und Services, die über den effizienten Energieeinsatz einer Produktion entscheiden. Die Anforderungen der Anlagen genau zu kennen, helfe bei der Entscheidung über den Einsatz von pneumatischen, elektrischen oder hybriden Antriebslösungen. „Jede Anlage wird unter individuellen Anforderungen konstruiert und sollte daher die Vorteile aus den verfügbaren Technologien voll ausschöpfen“, erklärt Dr. Peter Post, Forschungsleiter der Festo AG & Co KG. In zwei Workshops haben Experten von Festo auf der Messe gezeigt, wie sich der Energieverbrauch in der Produktion senken lässt.

Vorheriger ArtikelSiemens rüstet Gaskraftwerke in Argentinien um
Nächster ArtikelUhde erhält Auftrag für Flüssigdüngemittel-Anlage