Mit dem DMG MORI Innovation Partner Award 2019 wurde nun Festo auf der Werkzeugmaschinenmesse „EMO“ ausgezeichnet. Mit diesem alle zwei
Jahre vergebenen Preis würdigt DMG MORI „seine innovativsten Partner und Lieferanten für herausragende Leistungen in gemeinsamen Entwicklungsprojekten“, heißt es in einer Pressemitteilung.
DMG MORI und Festo blicken auf eine über 20-jährige Partnerschaft zurück. Im Jahr 2017 wurde Festo von DMG MORI zum Preferred Partner ernannt. Nun folgte die Verleihung des DMG MORI Innovation Awards 2019 an Festo.
„Zukunftsorientierte Fertigung“
„Wir von DMG MORI schätzen vor allem, wie intensiv sich die Automatisierungsexperten von Festo in die gemeinsamen Entwicklungen eingebracht haben. Sowohl die Digitalisierung als auch Automatisierung sind die zentralen Schlüsselelemente einer zukunftsorientierten Fertigung. Gemeinsam beschleunigen wir diesen Wandel“, erklärte Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender der DMG MORI AG.
Paradebeispiel für die Zusammenarbeit war die Kooperation der Ingenieure beider Unternehmen bei der Entwicklung einer Ventilplatte zur Steuerung der pneumatischen Einheiten der LASERTEC SLM-Maschinen. Gemeinsam haben Spezialisten beider Unternehmen Anpassungen verfügbarer Ventiltechnik geprüft und nach erfolgreichen Tests als neuen Standard in den LASERTEC SLM-Maschinen eingeführt. „Bei diesem Projekt haben wir Komponenten der Fabrik- und Prozessautomatisierung kombiniert sowie den dazu gehörigen Software-Baustein für die Maschinensteuerung bereitgestellt“, sagte Dietfried Lustig, Global Key Account Manager bei Festo.
Festo wurde auf der EMO den DMG MORI Innovation Partner Award 2019 überreicht – von li.: Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender der DMG MORI AG, Timo Rickermann, Chief Purchasing Officer der DMG MORI AG, Dietfried Lustig, Global Key Account Manager bei Festo, Dr. Oliver Jung, Vorstandsvorsitzender der Festo AG, die beiden Moderatorinnen Angela Julie Wadenpohl und Yasmine Blair sowie Dr.-Ing. Masahiko Mori, Präsident der DMG MORI COMPANY LIMITED. Foto: DMG Mori