Exklusivvertrieb für Entlastungslösungen von OsecoElfab

Die Chemie- und Energie-Armaturen GmbH (CEA) erweitert ihr Portfolio für Druckmanagement und Sicherheitsarmaturen und kooperiert als exklusiver Vertriebspartner mit dem Druckentlastungs-Spezialisten OsecoElfab. 
CEA macht damit eine Reihe Sicherheitslösungen in der Breite verfügbar und integriert die Einzellösungen zudem in eine dichte hauseigene Infrastruktur aus Serviceleistung und Beratung. „Durch die gebündelten Kompetenzen beider Unternehmen entwickelt CEA auf dieser Grundlage Konzepte, um die Sicherheit von Industrieanlagen bei gleichzeitiger Kostenreduzierung zu maximieren“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. CEA versorgt Industriezweige wie den Anlagenbau, Chemie, Petrochemie, Pharmazie und die Lebensmittelindustrie mit prozesssicheren Produkten.
CEA übernimmt den Exklusivvertrieb für die Umkehrberstscheibe OsecoElfab Opti-Gard mit einem Arbeitsdruckverhältnis von 95 Prozent und einer Bersttoleranz von 3 Prozent. Die Standardisierung auf Opti-Gard plant CEA in enger Zusammenarbeit mit den Betreibern einer Anlage. 

Das Firmengebäude von CEA.
Foto: CEA

Das nichtinvasive Bruchüberwachungssystem OsecoElfab Flo-Tel steigert laut CEA durch seine wiederverwendbare Sensor-Technologie die Prozesssicherheit in der Anlage, denn potenzielle Leckpfade entfielen und die Signalleistung könne nicht durch Druckschwankungen oder Korrosionen beeinträchtigt werden. Das mobile OsecoElfab Test-Tel „kann ohne das Abschalten von Prozessvorgängen eingesetzt werden und kontrolliert Berstscheiben und Bruchüberwachungssysteme“.
Die neu entwickelte sanitäre Pure-Gard-Serie „erfüllt höchste Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene für Anwendungen zur Druckentlastung in Pharmazie und Lebensmittelindustrie“, betont CEA. Ihre Konstruktionsweise erleichtere die Wartung und erhöhe ihre Nutzungsdauer entscheidend.  Kommen toxische Medien zum Einsatz, sei die vollverschweißte OsecoElfab Safety Cartridge bestens geeignet.
 „Durch die Übernahme des Exklusivvertriebs dieser erstklassigen Sicherheitsprodukte sind wir in der Lage, unseren Service für Betreiber unterschiedlichster Anlagen noch nachhaltiger anzubieten“, erklärt Peter Berg, CEA-Geschäftsführer.


Die neu entwickelte sanitäre Pure-Gard-Serie erfüllt die Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene für Anwendungen zur Druckentlastung in Pharmazie und Lebensmittelindustrie.

Foto: CEA
Vorheriger ArtikelNeue Hochleistungs-Gasrückschlagventile von WITT
Nächster ArtikelElektrische Expansionsventilen um neue Typen erweitert