Erste Baugenehmigung für OPAL

Für die Ableitung „Ostsee-Pipeline-Anbindungs-Leitung“ (OPAL) der Ostsee-Pipeline Nord Stream liegt eine erste Baugenehmigung vor. Die Landesdirektion Chemnitz hat für ein 50 Kilometer langes Stück der 470 Kilometer langen Pipeline die Planfeststellung abgeschlossen, bestätigte die Behörde. Die Genehmigung gelte für Südsachsen. Im Herbst 2011 soll die Leitung in Betrieb gehen. Die OPAL soll russisches Erdgas aus der Nord Stream bis an die tschechische Grenze bringen. Der Bau der 470 Kilometer langen Pipeline kostet rund eine Milliarde Euro.
Vorheriger ArtikelSiemens kann offene Stellen nicht besetzen
Nächster ArtikelKrise Thema beim Maschinenbau-Gipfel