Erfolgreiches Debüt der Valve World Americas 2011

Aussteller und Besucher schwärmten gleichermaßen von der Valve World Americas 2011. Keine Frage, die Premiere der Valve World in The Woodlands bei Houston, Texas, war ein großer Erfolg. 93 Aussteller aus den USA, Kanada, Asien, Europa, Indien und Lateinamerika präsentierten auf 13.280 Quadratmetern ihre neuesten Technologien, Komponenten und Systeme.
1.100 Besucher aus den Branchen Schiffsbau, On- und Offshore Öl sowie Gas, Chemie, Kraftwerken und Maschinen- und Anlagenbau nutzten die Gelegenheit, sich gründlich zu informieren und ihr Netzwerk zu erweitern. Dass die Aussteller mit über 700 Mitarbeitern zur Valve World Americas anreisten, unterstreicht die Bedeutung des Events für die Armaturenbranche.
Ziel erreicht: Die Valve World Americas schaffte es, eine internationale, aber nichtsdestotrotz auch amerikanische Plattform für den technologischen und kommerziellen Austausch über die neuesten Technologien und Produkte zu bieten. Im Fokus standen Innovationen bei Ventilen, armaturenbezogene Produkte, Dichtungen, LDAR (Leak Detection and Repair) Software und S.I.S.
Die Premiere in den USA übertraf sogar die Erwartungen der Veranstalter. „Das neue Event passt ausgezeichnet in die weltweit wachsende Landschaft unserer Armaturenmessen“, erklärte Tom Mitchell, Präsident der Messe Düsseldorf North America.
Auch die Konferenz darf als Erfolg verbucht werden. „Die Konferenz war sehr gut besucht“, unterstrich Thijs Elshof, General Manager Americas der KCI Publishing Corporation. Delegierte und Aussteller hätten gleichermaßen die Qualität von Expo und Konferenz gelobt. „Das bestätigt unsere Entscheidung, die Valve World auch nach Amerika zu bringen“, so Thijs Elshof weiter.
Die Besucher informierten sich bei Plenarsitzungen und Workshops. Die Workshops deckten ein breites Spektrum an aktuellen Themen ab, wie zum Beispiel Instandhaltung, industrielle Standards, Supply Chain Management und Ventilauslegung. Um Beschaffung von Produkten und Export nach Lateinamerika, Umweltperformance bei Ventilen und Investitionen in die globale Energiesicherheit beschäftigen sich die Plenarsitzungen.
Konferenz und Ausstellung wurden in einer Kooperation von der Messe Düsseldorf und KCI Publishing organisiert.

Vorheriger ArtikelVenezuela bei Erdölreserven spitze
Nächster ArtikelErfolgreiche b2d-Messe für die Armaturenkompetenz