Erdgas-Kraftwerk für die Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik soll in der im Osten des Landes liegenden Stadt San Pedro de Macoris ein Erdgas-Kraftwerk entstehen. Wie mehrere Nachrichtendienste melden, liegt die Investitionssumme bei rund 350 Millionen US-Dollar (275,5 Millionen Euro). Die Fertigstellung der Anlage sei für 2014 geplant und werde von der international agierenden Firma BW Gas & InterEnergy Holdings betrieben und soll im Vergleich zu den anderen Kraftwerken des Landes wirtschaftlicher arbeiten. Außerdem sei der Ausstoß an Abgasen wesentlich geringer als bei den vorhandenen Kohle- und Schwerölkraftwerken.

Vorheriger ArtikelPhotovoltaik-Projekte in Italien fertiggestellt
Nächster ArtikelPumpspeicherkraftwerk sorgt für Novum