Equinor: Übernahme von Rio Energy

Equinor hat eine Vereinbarung mit Denham Capital zur Übernahme von Rio Energy, einem Unternehmen für Onshore-Erneuerbare-Energien in Brasilien, unterzeichnet. Rio Energy wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Equinor sein und das Team sowie das Management werden das aktuelle Portfolio weiterentwickeln.

Die Transaktion umfasst ausgewählte Vermögenswerte und das Team, während Denham Capital bestimmte Vermögenswerte behalten wird. „Durch Rio Energy wird Equinor eine führende Position in der schnell wachsenden brasilianischen Branche der erneuerbaren Energien einnehmen. Es beschleunigt die Produktion und den Cashflow, bietet uns eine starke Wachstumsplattform und erweitert unsere Kapazitäten und eine attraktive Projektpipeline“, sagt Pål Eitrheim, Executive Vice President für Erneuerbare Energien bei Equinor.

Nach der Transaktion und nach der Ausgliederung bestimmter Vermögenswerte durch Denham Capital wird Equinor eine 100-prozentige Beteiligung an Rio Energy halten und das derzeitige Managementteam sowie insgesamt rund 140 Mitarbeiter behalten. Das erworbene Portfolio besteht aus dem 0,2 GW produzierenden Onshore-Windpark Serra da Babilonia 1 im nordöstlichen Bundesstaat Bahia, einem 0,6 GW Solar-PV-Portfolio vor dem Bau und einer Projektpipeline von etwa 1,2 GW an Onshore-Wind- und Solarprojekten.

In den vergangenen Jahren hat Equinor in mehrere Unternehmen für erneuerbare Energien investiert, darunter Wento in Polen, BeGreen in Dänemark, Noriker Power im Vereinigten Königreich und East Point Energy in den USA, mit dem Ziel, in ausgewählten Märkten ein flexibles Stromangebot anzubieten.

Die Transaktion unterliegt den entsprechenden behördlichen Genehmigungen.

 

Vorheriger ArtikelEmerson unterstützt CRT bei Hydrogen Applications
Nächster ArtikelWIKA entwickelt neues Hygiene-Druckmittlersystem
Michael Vehreschild
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.