Emerson hat ein drahtloses automatisches Wiederherstellungsmodul (ARM) für seine elektronische Feldbusplattform AVENTICS™ G3 eingeführt, mit dem Techniker die Inbetriebnahme und Diagnose pneumatischer Ventilsysteme einfach von einem Mobiltelefon, Tablet oder Laptop aus durchführen können.
„Die AVENTICS G3-Feldbusplattform ist die erste in der Branche, die eine drahtlose Technologie anbietet, mit der die Konfiguration und Diagnose von Ventilsystemen für den Steuerungstechniker auf Knopfdruck möglich ist“, sagte Enrico De Carolis, Vizepräsident für globale Technologie, Fluidsteuerung und Pneumatik bei Emerson. „Dieses Angebot unterstützt uns in unserem Bestreben, Herstellern zu helfen, Produktionsausfallzeiten zu reduzieren und die Inbetriebnahme von Ventilsystemen zu vereinfachen. Gleichzeitig schaffen wir einen Weg, Diagnose/Prognostik für die Analytik zu nutzen und unser Angebot an intelligenten Geräten mit IIoT-Fähigkeit voranzutreiben.“
Das neue drahtlose ARM-Modul und die AVENTICS G3-Feldbusplattform sind für pneumatische Ventilsystemanwendungen in der Automobil-, Lebensmittel- und Getränke-, Reifen-, Verpackungs- und Metall verarbeitenden Industrie geeignet. Das drahtlose ARM-Modul bietet über einen internen Wi-Fi-Zugangspunkt und eine mobile Website einfachen Zugang zu den Diagnose- und Inbetriebnahme-Funktionen der AVENTICS G3-Feldbusplattform – selbst wenn sich das Ventilsystem in einer Maschine oder an der Decke befindet. Das drahtlose ARM-Modul generiert Fehlerbenachrichtigungen für Alarme, Spannungspegel, Kurzschlüsse, Modulfehler, Fehler bei offener Last und Verteilungsfehler, um die Ausfallzeit des Systems zu reduzieren.
