Emerson hat seine Ovation™-Automatisierungsplattform mit einer softwaredefinierten Architektur aktualisiert, die es Versorgungsunternehmen ermöglichen soll, Daten, neue Technologien und künstliche Intelligenz (KI) besser zu nutzen. „Diese Erweiterung wird es der Branche ermöglichen, ein neues Niveau an betrieblicher Exzellenz zu erreichen und die steigende Nachfrage nach zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltiger Energie und Wasser zu erfüllen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Die Fortschritte bei der Energiewende, die globalen Nachhaltigkeitsziele und die „Elektrifizierung von allem“ verändern die Energie- und Wasserwirtschaft von heute. Diese komplexen Herausforderungen erfordern laut Emerson „moderne, anpassungsfähige Technologien, die bisher isolierte Daten miteinander verbinden und eine ganzheitliche Sicht auf den Betrieb ermöglichen, um die Leistung und Verfügbarkeit zu verbessern“.
Betreiber von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen mit einem komplexen Portfolio an verteilten Energieressourcen (DERs) – einschließlich Kombikraftwerken, Windparks, Wasserkraftwerken, Solaranlagen, Batteriespeichern, Microgrids und Ladestationen für Elektrofahrzeuge – können sich auf das Grid-Edge-Ökosystem von Ovation 4.0 verlassen, um bidirektionale Eingaben in Echtzeit zu verwalten und verteilte Daten über ihr gesamtes Netzwerk zu liefern. Emerson: „Grid-Edge-Controller bieten einen detaillierteren Blick auf das Netz durch schnelle, lokalisierte Rechenumgebungen über DERs hinweg und stellen den Betreibern auf sichere Weise umfangreiche Daten zur Verfügung, um das Last- und Nachfragemanagement zu verbessern.“